So gewähren Sie Ihrem Werbepartner Zugriff auf die LinkedIn-Unternehmensseite Schritt 1: Loggen Sie sich ein und navigieren Sie zu Ihrer Unternehmensseite (Sie müssen Administrator dieser Seite sein) Schritt 2: Sofern Sie nicht die wie unten angezeigte Administratorenansicht erhalten, klicken Sie vorher noch oben rechts auf „Als Administrator anzeigen“ Schritt 3: Wählen Sie Administrator-Tools und dann […]
WeiterlesenBlog
Einfluss von Cookie-Bannern auf Google Analytics & Online-Marketing
Worum geht es? Cookies werden unter anderem dazu benötigt um Marketing Aktivitäten zu messen, bspw. mit Google Analytics Besucherströme aufzuschlüsseln und deren Qualität auszuwerten. Seit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bedarf es eine Zustimmung hierfür. Bei Verstoss oder Nichteinhaltung der Datenschutzverordnung drohen Abmahnungen und teils hohe Strafen von bis zu 4% des Jahresumsatzes. Zweck von DSGVO […]
WeiterlesenAlle Formularanfragen einer Webseite perfekt messen – so geht’s!
Wissen Sie wie viele Anfragen Ihre Webseite generiert? Wissen Sie aus welchen Kanälen (Direktbesucher, Google Ads, SEO, Social, usw.) diese Anfragen stammen? Hat Ihre Webseite verschiedenartige Formulare, bspw. für Offertenanfrage, Job-Bewerbung oder gratis Ebook mit entsprechend unterschiedlicher Wertigkeit? Fällen Sie strategische Online-Marketing Entscheidungen basierend auf konkreten Daten oder verlassen Sie sich noch auf Ihr subjektives […]
WeiterlesenGoogle Shopping: Vor- und Nachteile
Was ist Google Shopping? Shopping Ads sind Produktanzeigen mit Produktbildern (englisch: Product Listing Ads = PLA). Sie sind Teil der bezahlten Suche und werden Nutzern ausgespielt, welche konkrete Produkte anhand ihrer Keywords oder Keyword-Kombinationen suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchanzeigen wird hierbei direkt der Preis sowie ein Bild angezeigt. Testen Sie es! Beispiel: https://www.google.com/search?q=rote+sneaker Voraussetzungen […]
WeiterlesenPlatz 1 bei Google: früher und heute
Der erste Platz bei Google: eine eindeutige Sache oder doch nicht (mehr)? Wer auf Platz 1 im organischen oder bezahlten Bereich ist: dem sind viele Klicks sicher. Das versteht und weiss jeder. Aber ist dies heute – gerade im organischen Bereich – immer noch so? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach. Auch welche […]
WeiterlesenSie erreichen die Personen aus Ihren Anfrageformularen nicht? Das könnte der Grund sein.
In der sogenannten „Lead Response Management Study“ wurde folgendes ausgewertet: über einen Zeitraum von 3 Jahren Daten von 6 Firmen über 15’000 Webanfragen und über 100’000 Anrufversuche Die Fragestellung lautete: Wann sollen Firmen Leads aus Anfrageformularen anrufen für eine optimale Kontakt- und Qualifizierungsrate? Fazit: Die Chance auf ein Beratungsgespräch ist nach 5 Minuten um 500% […]
WeiterlesenLadegeschwindigkeit – Besseren Pagespeed für bessere Nutzererfahrung
Ladegeschwindigkeit bezeichnet die Zeit zwischen dem Aufruf der Seite und dem Zeitpunkt an dem alle ihre Inhalte vollständig geladen sind. Google weist regelmässig darauf hin, dass die Ladezeit für die Bewertung der Qualität einer Webseite wichtig ist. Das soll heissen, dass eine Webseite die ihre Inhalte langsam lädt eine hohe Absprungrate hat und deshalb in […]
WeiterlesenConversion Tracking mit AdWords
Was ist Conversion-Tracking? Das Conversion Tracking ist eine Funktion welche für Werbetreibende auf Online Werbekanälen besteht. Wie der Deutsche Name von Conversion Tracking – Besuchsaktionsauswertung – erahnen lässt, können damit von Webseitenbesuchern gemachte Handlungen gemessen werden. Das Conversion Tracking gibt also die Möglichkeit, Besucherverhalten und Leistung der Website und Onlinewerbung zu messen. Wozu Conversion-Tracking? Zuerst […]
WeiterlesenErfolgreiches Lead Management: Leads in Kunden verwandeln und Umsätze steigern!
Ziel des Lead Managements ist es, Kontakte zu gewinnen und diese zu einem Vertrags- oder Kaufabschluss zu führen. Dieser Weg ist weit und oft nicht einfach. Ein grosser Fehler, den viele Unternehmen immer wieder begehen, ist, Lead Management mit Lead Generierung zu verwechseln. Doch mit der Gewinnung von Leads ist das Lead Management nicht vorbei, […]
WeiterlesenTop SEO Rankingfaktoren 2018 – Darauf kommt es an!
Rankingfaktoren sind Variablen, die direkten oder indirekten Einfluss auf die Positionierung einer Website in den Suchergebnissen haben. Wie relevant einzelne Faktoren sind, lässt sich oftmals nur vermuten. Die Mechanismen hinter dem Ranking sind sehr komplex, sodass ein Eingrenzen auf einzelne Faktoren immer schwieriger wird. Um mögliche Faktoren zu bestimmen, benötigt man datenbasierte Analysen. Der SEO-Tool-Anbieter […]
WeiterlesenWebseitenoptimierung für die Sprachsuche
Wer hat es noch nicht ausprobiert? „Ok Google,…“ Wir haben keine Zeit mehr zum Tippen und sowieso suchen wir alles und zu jederzeit bei Google. Die Sprachsuche oder auch Voice Search, war also die logische Konsequenz und viele grosse Unternehmen sind bereits auf diesen Zug aufgesprungen. Wer diesen Trend erkannt hat und versteht, wie relevant […]
WeiterlesenDas sind die 10 häufigsten AdWords Fehler!
Mit Googles Hilfe zum AdWords Profi? Als KMU stellt sich sehr schnell die Frage nach Google AdWords und Google macht KMUs den Einstieg so einfach wie möglich. Google bietet zum Beispiel diverse Gutscheincodes, die Erstellung von Kampagnen durch Google Mitarbeiter sowie ständig stattfindende kostenlose Online-Kurse. Damit wird natürlich auch suggeriert, dass jeder ganz einfach seine […]
Weiterlesen